Lente in Elburg

Frühlingsgefühle

Langsam werden die Tage länger und der Winter weicht dem Frühling. Eine wunderbare Zeit voller neuer Möglichkeiten und Ideen beginnt. Nicht umsonst die Lieblingsjahreszeit vieler.

In Elburg sind die ursprünglichen Kopfsteinpflaster-Bürgersteige geschrubbt, die Straßen sind mit Blumenkästen gefüllt und im Hafen liegen die Botter bereit zum Segeln und warten auf neue Besucher, die ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser suchen. Die Restaurants präsentieren ihre neuen Frühlingsmenüs und die UITagenda (Programm) ist wieder gefüllt mit besonderen Konzerten, Festivals und Märkten für Jung und Alt.


Schlendern Sie während des Himmelfahrts- und Pfingstmarktes an den Ständen vorbei. Vielleicht können Sie Ihren Jacke ausziehen und eine der vielen Terrassen in der Sonne genießen. Dieses Jahr am 29. Mai und 9. Juni.


80 Jahre Befreiung werden am 19. April auch in Elburg gefeiert mit einer Befreiungsumzug mit authentischen Fahrzeugen durch die Gemeinde, Musik durch die Stadtkapelle, zusammen mit dem Glockenspiel der Grote Kerk und einer Ausstellung über die Geschichten von Veteranen im Museum Elburg.

Tipps für den Frühling

Geführter Stadtrundgang durch die Festung.

Bestaunen Sie lebensechte Sandskulpturen bei Zand Verhalen.

Entdecken Sie die Verteidigungsanlagen rund um Elburg und machen Sie einen Spaziergang auf dem grünen Festungswall. Buchbar beim VVV/Museum Elburg. Ein Riesenspaß für Kinder!

Erfahren Sie alles über Bier und Bierbrauen in der Stadsbrouwerij Vos. Gehen Sie mit dem Bierbrauer raus oder machen Sie selbst eine interaktive Tour.